HohenBruenzow-schloß

Schloß Hohen Brünzow

Peene- & Tollensetal

Das Schloß Hohen Brünzow wurde im späten 19. Jahrhundert als zweigeschossiges Herrenhaus erbaut. In seinem malerischen Park muß das spätklassizistische, damals reichlich verzierte, Gutshaus in seinen Farben Rot und Gold eine wahre Pracht gewesen sein. Das mit fünf großen Scheunen und vielen Nebengebäuden ausgestattete Gut wurde nach dem II. Weltkrieg zum Saatzuchtbetrieb mit Viehwirtschaft. Es war bis in die 1990er Jahre eines der wenigen vollständig erhaltenen Güter in Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2019 entsteht hier ein neues Kultur-Gut-Hohen-Brünzow, welches ein reiches Angebot an Handwerk, Kunst und Lebenskultur bietet.

Programm Samstag, 21.06.2025

Uhrzeit Programmpunkt
10 - 17 Uhr Kaffee im Schloßgarten mit der Hofbäckerei Klee & Honig aus der Immenstube
11 I 15 Uhr Besichtigung des Hauses
Von Zeit zu Zeit Bluesiger Love-Soul mit Romy & Christoph
13 Uhr Dendrologische Führung im Gutspark
11 I 15 Uhr Besichtigung der Keramikwerkstatt Wilfriede Maaß – feine Gingkokeramik in Fayence und Craqueleè

Programm Sonntag, 22.06.2025

Uhrzeit Programmpunkt
10 - 17 Uhr Kaffee im Schloßgarten mit der Hofbäckerei Klee & Honig aus der Immenstube
11 I 15 Uhr Besichtigung des Hauses
13 Uhr Dendrologische Führung im Gutspark
11 I 15 Uhr Besichtigung der Keramikwerkstatt Wilfriede Maaß – feine Gingkokeramik in Fayence und Craqueleè

Anfahrt & Kontakt

Hohenbrünzow 39

17111 Hohenmocker


Email:
Web: http://schloss.17111hb.de



Weitere Festival Locations & Programme

Das Programm der teilnehmenden Gutshäuser 2025

Die MittsommerRemise - Das Festival der Gutshäuser Mecklenburg-Vorpommern -  findet am Samstag und Sonntag statt. Viele Häuser haben an beiden Tagen geöffnet. Bitte achten Sie genau auf die Anfangs-Zeiten und Programmpunkte der Gutshäuser. Bitte gehen Sie in die Häuser mit Respekt. Die Gastgeber vor Ort geben sich viel Mühe. Sollten Programmpunkte sich verschieben oder ausfallen, bitte haben Sie Verständnis. Viel Freude beim Entdecken auf der MittsommerRemise 2025.