Alte Häuser versprechen neue Erlebnisse

Historische Orte im Wandel

Wir zeigen Ihnen moderne Wege zum Erhalt des Kulturerbes der Gutshäuser im Ostseeraum.

Herrenhäuser und Gutshäuser sind seit Jahrhunderten Zeugen politischen und kulturellen Wandels im Hinterland rund um die Ostsee. Sie repräsentieren vielfältige kulturelle und politische Beziehungen und zeigen, wie die Menschen und Länder im Ostseeraum trotz ihrer ganz eigenen Kultur und Traditionen miteinander verbunden sind – damals wie heute.

Heutzutage haben sich viele der Gutshäuser zu Reisezielen für einen entspannten Urlaub in der Natur oder zu einem kulturellen Veranstaltungsort entwickelt. Hier finden Sie Karte der Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern. Als Hotel oder Museum bieten sie uns eine inspirierende Ablenkung vom Alltag. Der historische Charme der Herrenhäuser lässt die Vergangenheit lebendig werden und führt uns doch die Gegenwart vor Augen.

Auf unserer Website finden Sie spannende Hintergrundgeschichten über das Leben in den Gutshäusern damals und heute. Es geht um die Menschen, die diese Gutshöfe in der Vergangenheit aufgebaut habe und die Menschen, die ihnen heute neues Leben einhauchen. Es geht um Reisetipps, Ausstellungen, Events und das Festival in den Baltischen Gutshäusern.

Das Projekt Baltic Manors stellt hier seine Partnerregionen in Deutschland, Litauen, Polen, Dänemark und Schweden vor. Jede dieser Regionen bietet eigene historische und kulturelle Besonderheiten und einzigartige Angebote und Landschaften. Allen gemein sind die zahlreichen Gutshäuser und ehemaligen Gutshöfe, die die ländlichen Regionen und Dörfer rund um die Ostsee prägen.

Kulturerbe Gutshäuser

Entdecken Sie die zusammenhänge Landschaft des Kulturerbes Gutshäuser und Herrenhäuser im Ostseeraum. Wir erzählen Geschichten über Raumpioniere, die sich nach der Wende in ein leerstehendes Deutsches oder Polnisches Gutshaus verliebt haben und sich seither mit kreativen Ideen und viel Engagement um diesen Ort kümmern. Wir erzählen Geschichten über Landwirte, die das Erbe ihrer Vorfahren mit neuen Ideen und Konzepten erhalten. Wir zeigen Ihnen Ausflugsziele und Routen zu ganz besonderen Orten. Reisen Sie durch die Natur und abseits der ausgetretenen Pfade.


Lernen Sie das neue Leben in alten Mauern kennen und lassen Sie sich von dieser bezaubernden Kulturlandschaft verzaubern!

Fachkonferenz der Baltischen Gutshäuser

Die Baltischen Gutshäuser auf dem Weg zur Europäischen Kulturroute

Vom 23. bis 27. September 2025 lädt die Vilnius Academy of Arts zur internationalen Fachkonferenz mit dem Thema "Baltic Manors as shared cultural Heritage" ein. Das gemeinsame Kulturerbe der Guts- und Herrenhäuser soll aus unterschiedlichen Perspektiven und Fachrichtungen beleuchtet werden. Wissenschaftlerinnen, Fachleute und Autorinnen werden gebeten, ihre Ideen für Vorträge auf der Konferenz einzureichen. Sie findet im Schloss Panemune in Litauen statt.

Beiträge einreichen und Infos zur Konferenz

Baltic Manors Festival

Feiern Sie das Kulturerbe der Gutshäuser

Das Baltic Manors Festival gibt Einblicke in die regionale Gutshaus-Landschaft rund um die Ostsee und feiert mit Kultur, Führungen und einem bunten Programm die Vielfalt der historischen Gutshäuser.

MittsommerRemise in der Region Mecklenburg-Vorpommern: 21.- 22. Juni 2025

Festival in Lithuania: 27.-29. Juni 2025

Dänemark feiert den Tag der Herrenhäuser am 17. August 2025

Eine Region mit vielen Gutshäusern

Unsere Marke BALTIC MANORS repräsentiert historische Guts- und Herrenhäuser entlang der Ostseeküste. Lernen Sie Gutshäuser und Schlösser in den Ländern Schweden, Dänemark, Deutschland, Polen und Litauen kennen. Erleben Sie alte Häuser, gefüllt mit neuem Leben.

 

Kulissen für Traum-Events

Gutshäuser und Schlösser sind die perfekte Kulisse für kreative Feiern und romantische Events.

Überraschende Erlebnisse

Kulturelle Angebote und lässige Hotels
Besuchen Sie Museen, gutes Essen genießen und lange Nächte am Kamin…

Neben Sommer und Herbst sind auch Winter und  Frühling passend für einen Kurzurlaub oder einen Wellnessurlaub in den Baltischen Herrenhäusern. Interessante Ausstellungen, köstliche Schlemmereien und lange Abende am Kamin warten auf Sie. In jeder Region der baltischen Gutslandschaft finden Sie kulturelle Veranstaltungen, die Sie genießen können. Besuchen Sie das Museum Wejherowo in der Nordkaschubei und lernen Sie die regionale Kunst und Kultur kennen und genießen Sie klassische Konzerte. Besuchen Sie Christinehof Slott und Svaneholm Slott in Südostschweden und erfahren Sie mehr über das herrschaftliche Leben im 1700 Jahrhundert. Lernen Sie die Familie Reventlow im Museum Pederstrup in Lolland-Falster kennen. Finden Sie Ihr perfektes Hotel in einem historischen Herrenhaus in Litauen, Polen, Deutschland, Dänemark oder Schweden. Oder beobachten Sie den Fortgang der Restaurierung von Wasserschloss Quilow oder Schloss Broock in Vorpommern.